1. COMPO
  2. Unternehmen
  3. Presse
  4. Alle Pressemitteilungen
  5. COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz schützt Boden und Pflanzen vor Austrocknung

Schnell nachwachsend und leistungsstark

COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz schützt Boden und Pflanzen vor Austrocknung

  • Sonnenschutz fürs Beet: Reflektiert Sonnenstrahlen und verhindert das Austrocknen des Bodens
  • Vielseitige Anwendung: Schützt vor Unkraut, bewahrt Feuchtigkeit, verbessert den Boden und hält Schnecken fern
  • Ideal auch als Schutz gegen Fruchtfäule für empfindliche Kulturen wie Erdbeeren, Gemüse und Jungpflanzen
  • 100 Prozent naturbelassen und regional: Hergestellt aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Miscanthus
compo image

Münster (Februar 2025) – Steigende Durchschnittstemperaturen und häufige Trockenheit erfordern eine Abdeckschicht, die Feuchtigkeit im Boden hält und vor Austrocknung schützt. Aus gutem Grund setzen daher schon heute 84 Prozent der Gartenbesitzer auf Mulch1.  Ab der Gartensaison 2025 ergänzt der COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz das Blumenerden- und Bodenschutzsortiment von COMPO BIO. Das innovative Neuprodukt aus 100 Prozent naturbelassenem Miscanthus bringt sehr gute Eigenschaften als Mulch mit und überzeugt gleichzeitig zum schonenden Gärtnern bei Hitze und Trockenheit.

Schutz vor Austrocknung und Unkraut

Der COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz für Beete und Wege besteht aus 100 Prozent naturbelassenem Miscanthus und verbindet die dekorative Abdeckung von Zier- und Nutzbeeten mit einem effektiven Sonnenschutz. Der besonders helle Miscanthus, auch als Elefantengras oder Chinaschilf bekannt, reflektiert effizient die Sonnenstrahlen und schützt so den Boden vor Hitze und Austrocknung. Das vergrößert die Gießintervalle und reduziert den Wasserverbrauch. Zudem hemmt der Universal-Gartenmulch den Unkrautwuchs und wird von Schnecken gemieden.

Anwenderfreundlich und nachhaltig

Auch in puncto Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit überzeugt das Neuprodukt: Naturbelassener Miscanthus ist ein geruchsneutrales und besonders leichtes Material. Trotzdem ist das sehr schnell nachwachsende, regionale Naturprodukt verwehungssicher, da es sich direkt beim Angießen vernetzt. Wie bei allen anderen Produkten von COMPO steht auch beim Verpackungskonzept die Nachhaltigkeit an erster Stelle. Die Verpackung besteht zu mehr als 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff mit Blauem Engel.

Mit Beginn der neuen Gartensaison ergänzt COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz das COMPO BIO Bodenschutz Sortiment. Weiterführende Informationen zu allen anderen Bodenschutzprodukten finden Sie hier:

[1] Brand Survey Germany 2023 n=781 Pflanzen-/Gartenbesitzer im Alter von 18-79 Jahren, repräsentative online Befragung, Markendienst

Extratipp

Der COMPO BIO Gartenmulch + Sonnenschutz ist pH-neutral und ohne Gerbsäuren. So kann er bedenkenlos auch als Mulch für besonders sensible Kulturen wie Erdbeeren, Gemüse- und Jungpflanzen zum Einsatz kommen, wo er zusätzlich Fruchtfäule verhindert.

compo image

Über COMPO

COMPO ist führender Anbieter von Markenartikeln für Pflanzen in Haus und Garten in Europa. Hobbygärtner finden im Sortiment alles, was sie zur Pflege ihrer Pflanzen benötigen – von Blumenerde und Dünger über Rasensaat bis hin zu Artikeln zur Schädlingsbekämpfung und zum Pflanzenschutz mit Fokus auf biologischen Produkten. 

Begonnen hat alles 1956 mit der Einführung der ersten Blumenerde in verbraucherfreundlichen Verpackungen – der bekannten und bis heute mehrfach ausgezeichneten COMPO SANA®. Heute arbeiten europaweit mehr als 800 Mitarbeitende an 25 Standorten Tag für Tag an der Entwicklung vielfältiger und nachhaltiger Qualitätsprodukte und -lösungen. 

compo image

Kontakt

Sie haben noch Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Keinert
PR- & Corporate Communications Manager
0251/3277 330
presse@compo.de